Dampflokfahrten
und Zugtaufe
zum Schnaittacher Herbstmarkt am Sonntag, 12. Oktober
2008
|
Steigen
Sie ein und fahren Sie mit! Zum
vorerst letzten Mal können Sie mit einem Dampfzug von
Nürnberg (ab 10:12 und 14:17 Uhr), Neunkirchen am Sand (ab 10:40,
14:44 und 16:45 Uhr) und Simmelsdorf (ab 11:08, 15:10 und 17:08 Uhr)
zum
traditionellen Herbstmarkt in Schnaittach fahren. Weitere Halte in Lauf
rechts, Speikern, Rollhofen und Hedersdorf.

Eine Veranstaltung
dieser Art fand zuletzt vor zehn Jahren statt und wird aufgrund des
dichteren Zugverkehrs letztmals möglich sein. Die historische
Zuggarnitur besteht aus der 136
Tonnen schweren und 1650 PS starken Dampflok 52
8195 mit stilechten Umbauwagen aus den 50er Jahren und einer
historischen Diesellok.
In Schnaittach erwartet Sie ein buntes Programm mit
Musik, Bewirtung, Infoständen, Kinderprogramm und verkaufsoffenem
Sonntag.
Mehr Infos zu
Fahrplan, Fahrkarten und Festprogramm.
Bestellen Sie
Ihre Fahrkarte online!
Fahrzeugtaufe
Ab Dezember
werden die modernen Dieseltriebzüge der Mittelfrankenbahn auch
am Wochenende stündlich zwischen dem Schnaittachtal und
Nürnberg
pendeln. Einer davon wird anlässlich des Herbstmarktes um 12:45
Uhr in Schnaittach offiziell
vorgestellt, auf den Namen „Schnaittachtal“ getauft und künftig
die drei Wappen der Gemeinden im Schnaittachtal (Neunkirchen am Sand,
Schnaittach und Simmelsdorf) tragen.
Mit
der Zugtaufe und den Dampfzugfahrten wollen wir, die
Interessengemeinschaft
Schnaittachtalbahn e.V., das verbesserte Zugangebot auf der
Schnaittachtalbahn feiern. Seit 1996 setzen wir uns für
den Erhalt der einst gefährdeten Bahnstrecke und deren
Modernisierung zu einer modernen Regionalbahn ein. Diese Vision wird
ab Dezember 2008 Wirklichkeit, wenn auf der Schnaittachtalbahn
ausschließlich moderne Dieseltriebzüge eingesetzt werden,
die täglich – auch auch Wochenende – im Stundentakt und bis
spätabends ohne
Umsteigen zwischen Nürnberg und dem Schnaittachtal verkehren
werden.