Fahrkarten & Preise
Themenübersicht
|
Die Schnaittachtalbahn liegt im Verkehrsverbund Großraum
Nürnberg. Dieser deckt ganz Mittelfranken und viele angrenzende
Regierungsbezirke ab.
Informationen zu Fahrkarten finden Sie hier:
http://www.vgn.de/produkte/
Fahrkartensortiment im
Überblick
http://www.vgn.de/produkte/fahrscheine/
Wenn Sie nur gelegentlich
fahren,
nutzen Sie am besten Einzel- oder Streifenkarten. Fahren Sie am selben
Tag hin- und zurück oder lohnt sich ein Preisvergleich mit dem
TagesTicket. Letzteres sowie das
Bayern-Ticket sind auch günstige Angebote für Ausflüge.
Für Vielfahrer
bietet der Verkehrsverbund die MobiCard für 7 oder 31 Tage sowie
persönliche Monatskarten - mit saftigen Rabatten wenn man sich
gleich
für mehrere Monate bindet. Besonders preisgünstig ist hier
die
9-Uhr-MobiCard für alle die außerhalb der Rush-Hour
unterwegs sind.
Fahrkarten im Preisvergleich
Fahren Sie weitere Strecken
und steigen ggf. sogar in Fernzüge wie IC oder ICE um, gilt der
DB-Tarif. Informationen zu Angeboten im DB-Fernverkehr finden Sie unter
xxx. Unter xxx können Sie Fahrpläne- und Preise abfragen und
online Fahrkarten buchen.
Wo
gibts Fahrkarten?
Fahrkarten
für die Schnaittachtalbahn erhalten Sie am Automaten am Bahnhof,
im Internet, telefonisch oder an den Verkaufsstellen in Nürnberg,
Lauf und Hersbruck.
Die Automaten nehmen Münzen ab 5 Cent sowie Scheine zu
5, 10, 20 und 50 Euro an (teils jedoch erst ab bestimmten
Mindestbeträgen). Sie können auch bargeldlos mit der
Geldkarte
bezahlen.
Wenn der Automat Ihr Fahrtziel nicht enthält oder Sie auf einem
Teilstück einen Fernverkehrszug benutzen (z.B. bei
einer längeren Fahrtstrecke oder mit IC/ ICE-Nutzung), geben
Sie die Nummer 9999 (Erwachsene) oder 9998 (Kinder 6-14 Jahre) ein. Sie
erhalten dann eine "Fahrkarte Anfangsstrecke" zum Preis von 10,00 EUR
bzw. 5,00 EUR. Diese wird Ihnen vom Zugbegleiter oder Schalterpersonal
(z.B. am nächsten Umsteigebahnhof) ohne zusätzlichen
Bordpreis-Aufschlag auf die von Ihnen gewünschte Fahrkarte
angerechnet. Wenn der
Automat nicht funktioniert,
wenden Sie sich bitte gleich nach dem Einsteigen an das Zugpersonal, um
nicht als "Schwarzfahrer" verdächtigt zu
werden.
Wenn
Ihnen der
Weg zur nächsten Verkaufsstelle zu weit oder umständlich ist,
können Sie sich auch telefonisch beraten lassen oder im Internet
informieren:
 |
Nahverkehr
Tel.: 0911 -
270 75 99
24-Stunden-Service
der Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg
Internet:www.vgn.de
Fahrkartenbestellung
über das Internet (Streifenkarten, TagesTicket, MobiCard,
Schülermonatskarten, Umwelt-Jahres-Abo)
|
 |
Fernverkehr
Fahrplanauskunft
mittels Sprachdialogsystem:
Tel.: 0800 - 1
50 70 90 (kostenlos)
Persönliche
Beratung / Buchung:
Tel.: 11 8 61
(ca. 60 ct/min)
24-Stunden-Service
der Deutschen Bahn AG
Internet (hier
auch Fahrkartenbuchung): www.bahn.de |
Startseite